 Jonas Pade holte sich zwei Bezirksmeistertitel. | Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften in Jever konnten sich unsere Herren gut in Szene setzen. Jonas wurde seiner Favoritenrolle voll gerecht, als er nach den Gruppenspielen sich im KO-Feld im Einzel souverän bis in's Halbfinale durchsetzen konnte. Hier traf er auf seinen Mannschftskameraden Ralph Woll, welcher sich über Killig (Delmenhorst), Frers (Jever) und Black (Sande) ebenso sicher bis dahin vorgespielt hatte. In einem tollen Halbfinale konnte sich dann Jonas in 4:2 Sätzen gegen Ralph durchsetzen. In der anderen Hälfte hatte sich Klaas Lüken über Plache (Hude), Laskowski (Jever) und Grützmacher (Delmenhorst) ebenfalls für's Halbfinale qualifiziert, wo er auf den an Nr. 1 gesetzten Scholle (Buer) traf. In einem dramatischen Spiel behielt leider Scholle in 4:3 Sätzen die Oberhand und zog gegen Jonas in's Endspiel ein. Hier gab es ein spannendes Finale, wo Jonas in 6 Sätzen mit -14,10,-7,9,5,6 mit 4:2 gewinnen konnte und verdient Bezirksmeister wurde. Seinen zweiten Titel holte sich Jonas zusammen mit Klaas im Herrendoppel, wo sie im Endspiel auf die Jeveraner Kombination Frers/Mieschendahl trafen, welche sie aber relativ sicher mit 3:1 Sätzen bezwingen konnten. Niel Blum und Ralph Woll scheiterten leider in der Runde der letzten Acht an den Jeveraner Gebrüdern Dimitriu. Durch die guten Plazierungen haben sich Jonas, Klaas und Ralph die Fahrkarten zu den Landesmeisterschaften gesichert, dazu herzlichen Glückwunsch! Bei den Herren waren noch Niels Blum und Thorsten Schlichting nach überstandenen Gruppenspielen bis in die Hauptrunde vorgedrungen, ehe sie dort scheiterten.Dabei hatte Niels das Pech, mit einem fremden Schläger spielen zu müssen, weil sein eigener defekt gegangen war. Jonas Lilienthal hatte es in der Gruppe in der Hand, für eine Überraschung zu sorgen, als er knapp mit 9:11 hauchdünn im 5.Satz gegen den favorisierten Konstantin Dimitriu (Jever) unterlag. Bei den Damen waren Frauke Schierenberg und Imke Smit von uns am Start, welche sich in den Gruppenspielen gut in Szene setzten, als sie beide Gruppenerste werden konnten. Sie hatten dann in der Auslosung etwas Pech, als sie gleich auf zwei Spielerinnen von Oldenborf (Rosenau und Chrzanowski) trafen, gegen die sie dann knapp unterlagen. Ebenson war es in der Doppelrunde, wo beide in der Runde der letzten Acht an den Oldendorferinnen Chrzanowski/Bill scheiterten. Insgesamt ein erfreuliches Abschneiden der Borssumer Delegation. |