Am 06.03.1997 gründete unser damaliger Abteilungsleiter Wilhelm Cronshagen diese lockere Tischtennisgruppe. Zielsetzung für ihn war, sich neben dem Trainings- und Punktspielbetrieb auch einmal abseits der Halle zu einem geselligen Beisammensein einzufinden. Daraus wurde dann ein Treff, zu dem man sich an jedem ersten Donnerstag im Monat um 20.00h im Sporttreff des Sportheimes einfindet. Weitere Regeln sind, es werden nur Vereinsmitglieder aufgenommen, welche auch mit der Tischtennisabteilung aktiv oder auch passiv etwas zu tun haben und mindestens 40 Jahre alt sind. Ein monatlicher Beitrag von 2,50 € wird erhoben, welcher für gesellige Ausflugsfahrten, Grillabende, Aalessen usw. usw. ausgegeben wird. Der jeweilige Donnerstagabend gestaltet sich immer sehr abwechslungsreif, denn neben den Diskussionen über den Sport im allgemeinen, Gott und die Welt, Witze erzählen, hat das Knobeln „Schwien drieben“ einen großen
Stellenwert. Beim Knobeln geht es immer hoch her und alle freuen sich, wenn jemand als Verlierer einen Euro berappen muss. Für die notwendige flüssige Verpflegung sorgt unsere Wirtin Grelein. So gegen 22:00h machen sich dann alle CATTS-Teilnehmer, mit einigen Neuigkeiten und vielen bewegten Lachmuskeln, wieder auf den Heimweg.
Zur Zeit sind Mitglieder bei CATTS:
-
Horst Dröge
-
Cornelius Kirchhoff
-
Dietert Koch
-
Fritz Koenigs
-
Heinz-Dieter Mehrpahl
-
Alfred Minke
-
Lothar Schinke
-
Günter Schlenker
-
Wolfgang Schneider
-
Tobias Smidt
-
Anton Smit
Wie wohl jeder Club benötigt auch CATTS neue Mitglieder, welche die o.g. Bedingungen erfüllen. Interessierte können sich gerne an unseren Kassenwart oder auch an den Abteilungsvorstand wenden. Ihr seid herzlichst willkommen.
 |
Kassenwart CATTS:
Wolfgang Schneider |
In Erinnerung an seine enormen Verdienste als Gründer von CATTS!
 |
Wilhelm Cronshagen† |
|